Eine mystische und prägende Lernerfahrung
Die Synergie eines Wolfsrudels
Mir ist kaum ein Tier begegnet, über das so viel Unsinn verbreitet wird, wie der Wolf. Er hat das Rotkäppchen und die Großmutter gefressen und zum Dessert die sieben Geißlein ...
Die wenigsten wissen, dass der Wolf ein extrem soziales Wesen ist. Ja, er ist ein Jäger - um überleben zu können bedient er sich der natürlichen Nahrungskette - ansonsten ist er extrem sozial, friedfertig und seinem Rudel gegenüber zu 100 Prozent loyal.
Das Märchen vom Alpha, Beta, Gamma und Omega-Wolf ist entstanden im unnatürlichen Lebensraum von Wölfen, wo die Jungtiere sich nicht zur rechten Zeit aufmachen konnten, um ihr eigenes Rudel zu gründen. In freier Natur gibt es im Wolfsrudel als Leittiere die Eltern, jedoch wird gerne auch den Wölfen die Führung überlassen, die besondere Spezialfähigkeiten haben. Ist ein Tier ein besonders guter Fährtenleser, zieht sich der Leitwolf zurück und lässt ihn den besten Job machen. Erst, wenn es brenzlig wird und ein Kampf ums Überleben ansteht, wird er die Führungsrolle wieder wahrnehmen. So bündeln sich im Rudel Stärken und Fähigkeiten zu einem synergetischen Ganzen.
Daraus lassen sich enorme Erkenntnisse für die Themen Führung, Teamentwicklung und Projekt-Management ableiten - ganz lebendig und ganz natürlich.
Ich darf selbst einen Wolfhund mein eigen nennen und bin fasziniert von der Lernfähigkeit, den social skills, einer unglaublichen Loyalität, Power und Gelassenheit.