• Andreas Zimmermann
  • Vita
  • Unternehmen
    • Selbstverständnis
    • Kompetenz
    • Vorgehensweise
    • Werte
    • Auftragsklärung
    • Referenzen
  • Privatpersonen
    • Rahmenbedingungen
      • Die Praxis
    • Arbeitsweise
      • EMDR
      • Brainlog
      • BiCo
  • Natural Leadership
    • Horseness
    • Wolf Sense
  • Veröffentlichungen
  • Ausbildungen
  • Links
Sie sind hier: Andreas Zimmermann » Privatpersonen » Rahmenbedingungen

Ressourcen im Mittelpunkt

Es gibt eine schöne Geschichte über Milton Erickson: Als kleiner Junge fand Milton ein herrenloses Pferd. Er setzte sich darauf und ritt es zu der Farm, wo das Pferd hin gehörte. Derr Farmer war überrascht und sagte: "Milton, das ist mein neues Pferd - es hat ja noch gar kein Brandzeichen. Woher wusstes Du, dass es bei mir zu Hause ist?". "Ich wusste es nicht", sagte Milton, "aber das Pferd wusste es. Meine Aufgabe war es nur darau zu achten, dass es nicht vom Weg abkommt."
Ganz gleich, ob diese Geschichte sich wirklich so ereignet hat - sie verkörpert das Grundverständnis meiner Arbeit:
- das Vertrauen, dass letztlich alle Kräfte im Menschen selbst wohnen
- das Wissen, dass diese innere Instanz eines Menschen ein vielfaches weiser ist, als alles therapeutische Know How
- die Gelassenheit, dass Alles seinen Rhythymus, seine Zeit und seine Art hat, zu heilen

Im geschützen Rahmen begleite ich Sie in den zentralen Fragestellungen,Themen und Heilungsprozessen, die Ihnen am Herzen liegen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei ein Bewusstheitsprozess, der Sie zur Klarheit und zur zielgerichteten und konseqenten Umsetzung Ihrer Erkenntnisse führt.
Wichtig hierbei ist eine zentrale Grundhaltung: Selbstverantwortung und Stärken stärken!
Die klassische Frage, wenn jemand zum Therapeuten kommt, lautet: "Was stimmt mit ihm nicht? Was sind die Symptome? Und was ist die verborgene Ursache für die sichtbaren Probleme?
Die Fragen können aber auch anders lauten: Was ist bei diesem Menschen in Ordnung? Welche Stärken und Ressourcen hat er? Wie kreativ und kooperativ ist er? Gibt es ein Leitmotiv, einen Traum in seinem Leben, der vielleicht verschüttet und vergessen ist? Welche Kräfte kann er mobilisieren - und wie können diese Kräfte für ihn eingesetzt werden? Wie müsste es aussehen, damit er bedauert, dass der Tag nur 24 Stunden hat? Was braucht er, um dieses Leben zu führen? Was müsste geschehen, damit er morgens voller Vorfreude auf den Tag aufwacht? Bei all diesen Fragen geht es um Aktivität, um Vitalität und Lebensfreude. Es geht um die ureigensten Wünsche, Potenziale und um den ganz individuellen Lebensplan

Mein Lieblings-Zitat

Wirkliche Freiheit besteht darin, zwischen Reiz und Reaktion einen Moment inne zu halten, um die Reaktion selbst zu bestimmen!

Mein Fokus

Energie Follows Attention!

  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz